|                               Vom Teich von Siloah führte in Jerusalem einst eine gut ausgebaute Straße zum Tempelberg hinauf. Grabungen zeigen: Bauherr des Pilgerwegs war der römische Präfekt Pontius Pilatus.                 |   |   
  |          |       				                                                                          |                 Evolution                             Er ist lauter als ein Rockkonzert - und findet damit bei den Weibchen Gehör. Der Einlappenkotinga ruft ohrenbetäubend. Wie halten die Partnerinnen das aus?                 |                                                                            |                 Indonesische Waldbrände                             Im Schatten der Amazonasbrände blieb die Brandsaison in Indonesien hier zu Lande fast unbemerkt. Dabei ist das Zündeln der Plantagenbesitzer ein Desaster für Mensch und Natur.                 |                                                                            |                 Täuschung                             Die Afrikanische Riesenkröte wäre für manche Fressfeinde ein veritabler Happen. Um das zu verhindern, setzt der Lurch auf ein besonderes Aussehen.                 |                                                                            |                 Depression                             Menschen mit einer Depression fühlen sich oft von ihrem eigenen Ich und ihrer Vergangenheit abgekoppelt. Forscher bezeichnen dieses Phänomen als »derailment«.                 |                                                                            |                 Deutschland in der Bronzezeit                             Um 1250 v. Chr. gingen zwei Heere im Tollensetal aufeinander los. Es war eine Schlacht von überregionaler Bedeutung.                 |          |       				                                            |                                   Zwei Studien über die Klimafolgen eines Atomkriegs kommen zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Wie kann das sein, wenn Klimasimulationen doch immer genauer werden?         |          |       			    |                       Evolution findet täglich statt - im Kleinen wie im Großen. Und auch der Blick in die Vergangenheit ist lohnend, denn die Biologen füllen immer mehr Lücken im Stammbaum des Lebens.       |                                  Tropische Regenwälder gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen und letzten weißen Flecken der Erde - und leider auch zu den stark bedrohten Naturräumen.       |           |        				                                            |                                   Macht Musik unsere Köpfe schlauer? Wenn ja, welche?          |          |       				    				      Neuerscheinungen bei Spektrum 				     |   |  				      |                                                    Diese psychotropen Substanzen lösen realitätsverzerrende Rauschzustände aus - manchmal sogar mit therapeutischen Effekten.                 |                                                                           Die Spektrum Kompakt »Drogen« und »Halluzinogene« sowie der Gehirn & Geist Ratgeber »Sucht & Drogen« im Paket zum Download.                 |           |                                                    Einfach leben, bewusst essen und genießen: Wie kann man das lernen? Über die Ursachen von Konsumexzessen und die Suche nach dem verlorenen Hunger                 |                                                                           In dieser Ausgabe begibt sich Spektrum der Wissenschaft auf die Spur von gigantischen Teilchenschleudern.  Außerdem im Heft: Bier, Neue Stoffe für die Nanotechnologie und Denguefieber.                 |           |                                                    Kosmischer Stammbaum – Mission PLATO – Planeten-Fahndung – Merkur zieht vor der Sonne vorüber                 | 						                                                                          Sie sind aufregend, anstrengend und ein familiärer Ausnahmezustand: Die ersten Momente bis Monate nach der Geburt stellen das Leben aller Beteiligten auf den Kopf.                  |           |       				  			      Unser Tipp zum »Wombat Day« 			     |  			                                                |                                   Es ist eine ferne und für manche vielleicht auch fremd anmutende Welt, dort auf der anderen Seite des Globus: Australien und Tasmanien bergen einen besonderen Schatz an Natur und Kultur.          |          |       				                                            |                                   Das typische Pling entsteht nicht direkt beim Aufprall auf die Wasseroberfläche, sondern erst unter ihr – wenn mitgerissene Luft ins Schwingen gerät.         |          |     			                                                                      |                         Rauschfarben                             »Weißes Rauschen« ist überall. Doch was genau steckt dahinter? Und welche anderen Rauschfarben gibt es noch?                 |                                                                            |                         Sponsored by Helmholtz-Gemeinschaft                             The Happy Undulator: Kein klassischer Imagefilm mit Bildern eines Synchrotron-Speicherrings – stattdessen BESSY II als geduldige Kellnerin. Sie bringt, was immer die Gäste möchten.                 |          |     				                                            |                                   Die Summe der Wurzeln von je zwei Seiten eines gleichschenkligen Dreiecks ist gleich der Wurzel der verbliebenen Seite. – Für welche Dreiecke ist das wahr?         |          |       			    |                    „Dummheit ist, anderen zu schaden, ohne sich selbst zu nützen", so definiert es Carlo M. Cipolla in seinem kleinen Büchlein „Allegro ma non troppo", in dem man die fünf...         |   |          |         |                          |      
   
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen