|                          Liebe Leserin,   lieber Leser,
    seit Langem suchen Forscher nach den Verursachern der energiereichsten Strahlung im Weltall. Ein neues Observatorium soll die Geheimnisse dieser kosmischen Beschleuniger lüften. Die neue Spektrum-Ausgabe, die ab Samstag im Handel ist, begibt sich auf Spurensuche zu den extremsten Orten des Universums.
    Eine spannende Lektüre wünscht Ihnen   Anke Walter
    PS: Unsere Schnäppchen des Monats finden Sie hier:  Schnäppchen.    
 
     |                      |                        |                  |           				              |                                  In dieser Ausgabe begibt sich Spektrum der Wissenschaft auf die Spur von gigantischen Teilchenschleudern.   Außerdem im Heft: Bier, Neue Stoffe für die Nanotechnologie und Denguefieber.                  |    |    
  |            |          				      |                                                          Einfach leben, bewusst essen und genießen: Wie kann man das lernen? Über die Ursachen von Konsumexzessen und die Suche nach dem verlorenen Hunger                  |                                                                                  Die DNA ist so eine Art »Bauanleitung des Lebens«. Das ursprüngliche Alphabet aus vier Buchstaben haben Forscher inzwischen erfolgreich erweitert - und auch maßgeschneiderte Therapien, die genetische Informationen ...                  |             |                                                          Kosmischer Stammbaum – Mission PLATO – Planeten-Fahndung – Merkur zieht vor der Sonne vorüber                  |                                                                                  Ein einzigartiges Wesen - Kommunikation:  Der Ursprung der Sprache • Steinzeit: Wie sich Homo sapiens durchsetzte • Aggression: Die Erfindung des Krieges                  |            |           |                              |       
      
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen