|    |  
      |  |   |   |     |  |        |   |       |  
      |  |   |   |     |  |   WASSER UND ABWASSER  |   |     |  |   |   |       |  
  |    |  
      |  |   |   |     |  |   Liebe Leserin, lieber Leser,
  herzlich willkommen beim Newsletter von EUWID Wasser und Abwasser. Auf diesem Weg halten wir Sie einmal pro Woche über aktuelle Entwicklungen in der Wasser- und Abwasserbranche auf dem Laufenden.
  Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre!  |   |     |  |   |   |       |  
      |  |      |       |  
      |  |   Alfred Gerber Redaktionsleiter EUWID Wasser und Abwasser  |   |     |  |   |   |       |  
  |    |  
      |  |   |   |     |  |   Aktuelle Nachrichten  |   |     |  |   |   |       |  
      |  |   |   |     |  |        |   |       |  
      |  |   |   |     |  |   Mikroplastik: Hessen will über den Bundesrat Einsatz von Polymeren deutlich beschränken
  15.10.2019 – Mit Blick auf den Gewässerschutz will Hessen über den Bundesrat erreichen, dass der Einsatz von gelöstem und flüssigem Plastik in Waschmitteln und Kosmetika drastisch reduziert wird...  |   |     |  |   |   |       |  
      |  |   |   |     |  |        |   |     |  |   |   |       |  
  |    |  
      |  |   |   |     |  |     |    |      |  |   |   |     |  |          Studie: Sinkende Grundwasserspiegel bedrohen die Vitalität der Ökosysteme
  11.10.2019 – Sinkende Grundwasserspiegel bedrohen einer aktuellen Studie zufolge die Vitalität der Ökosysteme. Weltweit sei in Regionen, in denen seit den 1960er Jahren regelmäßig Grundwasser abgepumpt wird,...  |       |         |  |           |       |       |   |       |       |   |     |  |   |   |       |  
      |  |   |   |     |  |     |    |      |  |   |   |     |  |          Kläranlage Spangenberg erhält Klärschlammvererdungsanlage
  09.10.2019 – Die Stadt Spangenberg im Schwalm-Eder-Kreis organisiert ihre Klärschlammentsorgung neu. Hierzu hat die nordhessische Kleinstadt das Unternehmen Eko-Plant mit dem Bau einer Klärschlammvererdungsanlage beauftragt...  |       |         |  |           |       |       |   |       |       |   |     |  |   |   |       |  
      |  |           |     |  |       |  
      |  |   |   |     |  |     |    |      |  |   |   |     |  |          Bauplanung: Entwässerung muss vorhanden sein, wenn die geplanten Anlagen fertig sind
  08.10.2019 – Ein Entwässerungssystem muss dann vorhanden sein, wenn die nach einem Bebauungsplan zulässigen Anlagen fertig gestellt und nutzbar sind...  |       |         |  |           |       |       |   |       |       |   |     |  |   |   |       |  
      |  |   |   |     |  |     |    |      |  |   |   |     |  |          Dossier: Spurenstoffe im Wasserkreislauf – Vierte Reinigungsstufe und Herstellerverantwortung in der Diskussion
  15.10.2019 – Die Wasserwirtschaft warnt vor der zunehmenden Belastung der Gewässer durch Schadstoffe und insbesondere Spurenstoffe. Diese chemischen Substanzen, die in geringsten Konzentrationen vorkommen, stehen seit einigen Jahren im Interesse...  |       |         |  |           |       |       |   |       |       |   |     |  |   |   |       |  
      |  |   |   |     |  |     |    |      |  |   |   |     |  |          DVGW: Schutz der Wasserressourcen erfordert Anwendung des Verursacherprinzips
  14.10.2019 – Um die verlässliche Grundversorgung zu sichern, müssen nach Auffassung des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) die Trinkwasserressourcen nachhaltig geschützt werden...  |       |         |  |           |       |       |   |       |       |   |     |  |   |   |       |  
  |    |  
      |  |   |   |     |  |   Termine der Branche  |   |     |  |   |   |       |  
  |    |  
  |    |  
      |  |        |   |     |  |   |   |       |  
  |    |  
      |  |   |   |     |  |   Aktuelle Ausgabe  |   |     |  |   |   |       |  
      |  |   |   |     |  |     |    |              Die Ausgabe 42/2019 von EUWID Wasser und Abwasser ist erschienen.
  Die Übersicht zu den Themen dieser Ausgabe finden Sie hier.  |   |       |         |  |   |           |   |       |       |       |       |   |     |  |   |   |       |  
  |    |  
      |  |   |   |     |  |   Die nächste Ausgabe des EUWID Wasser erscheint am kommenden Dienstag. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.euwid-wasser.de.
  Sie haben Fragen?
  Ihre Anregungen, Kritik und Fragen nimmt die Redaktion gerne entgegen. Senden Sie einfach eine E-Mail an: wasser@euwid.de.  |   |       |  
  |    |  
  |    |  
  |    |  
  |    |  
  |    |  
      |  |   |   |     |  |     |    |      |  |          EUWID Branchenvielfalt Kostenloses Testpaket
  Sie möchten die Themenvielfalt von EUWID kennenlernen? Dann testen Sie unser kostenloses Testpaket - drei Wochen, unverbindlich und ohne Kündigung!  Für weitere Informationen, Fragen oder Anregungen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 7224/9397 700. Wir freuen uns auf Sie!  |       |     |    |       |       |       |   |     |  |   |   |       |  
      |  |      Impressum:
  EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH Bleichstr. 20-22 76593 Gernsbach Deutschland  
  +49 7224 9397-0 info@euwid.de https://www.euwid.de/ Geschäftsführer: Dr. Martin Katz Sitz der Gesellschaft: Gernsbach Amtsgericht Mannheim HRB 530198  USt-IDNr.: DE 811680902
  Newsletter abbestellen  |     |  |       |  
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen