|                                  Lange galten Frösche in heißen Regenwäldern als sicher vor dem tödlichen Chytridpilz. Doch nun wurde er auch im peruanischen Tiefland nachgewiesen. Droht weiteres Sterben?                  |    |    
  |            |          				                                                                                  |                   Vulkanismus                                Der Ausbruch des Bogoslof sorgte für ein geowissenschaftliches Phänomen. Es hatte zuvor Seeleute immer wieder verängstigt.                  |                                                                                     |                   Ernährung                                Oft essen wir nur aus Langeweile oder Überdruss. Der französische Psychotherapeut Christophe André erklärt, wie wir uns aus dem Diktat unserer Stimmungen befreien.                  |                                                                                     |                   Menopause                                Eine maßgeschneiderte Verhaltenstherapie könnte ähnlich effektiv gegen Beschwerden in den Wechseljahren wirken wie Hormone.                  |                                                                                     |                   Wale                                In der Tiefsee ist Nahrung knapp – außer wenn ein toter Wal hinabsinkt. Dann finden sich rasch zahlreiche Tiere ein, um von der Hausse zu profitieren.                  |                                                                                     |                   Mikrobiologie                                Schleim ist mehr als eine passive Barriere: Darin enthaltene Zuckermoleküle entwaffnen offenbar fiese Mikroben, die unsere Schleimhäute angreifen.                   |            |          			      |                          Steinpilz, Schimmel und Co bilden ein eigenes Reich unter den Lebewesen und spielen eine Schlüsselrolle in den Ökosystemen.        |                                      Tropische Regenwälder gehören zu den vielfältigsten Lebensräumen und letzten weißen Flecken der Erde - und leider auch zu den stark bedrohten Naturräumen.        |            |            				                                                  |                                      Ein Gespräch über die kleinste Liga der Welt          |            |          				      				      Neuerscheinungen bei Spektrum  				     |    |   				        |                                                          Einfach leben, bewusst essen und genießen: Wie kann man das lernen? Über die Ursachen von Konsumexzessen und die Suche nach dem verlorenen Hunger                  |                                                                                  Sie sind aufregend, anstrengend und ein familiärer Ausnahmezustand: Die ersten Momente bis Monate nach der Geburt stellen das Leben aller Beteiligten auf den Kopf.                   |             |                                                          Das Spektrum Kompakt »Babys« und das Spektrum Kompakt »Schwangerschaft und Geburt« im Paket zum Download.                  |                                                                                  Kosmischer Stammbaum – Mission PLATO – Planeten-Fahndung – Merkur zieht vor der Sonne vorüber                  |            |       			                                                                              |                           Bernhard Hoëckers Gute Frage                                In einer Höhle in Frankreich fragt Bernhard Hoëcker sich, wie denn der evolutionäre Schritt der Fledermaus vom Laufsäuger zum fliegenden, kopfüber hängenden Tier war.                   |                                                                                     |                           Sponsored by Hector Fellow Academy                                Organische Elektronik ermöglicht die kostengünstige Herstellung von leichten und flexiblen Bauteilen und eröffnet völlig neue Möglichkeiten in verschiedensten Anwendungsfeldern.                  |            |       				                                                  |                                      Welche Besonderheit weist die römische Zahl XXXVIII auf, die nur sie und keine andere römische Zahl besitzt?          |            |          			      |                      In den Jahren 2018 und 2019 haben sich zwei Studien mit der Frage befasst, welche Auswirkungen ein regionaler Atomkrieg auf das Weltklima hätte. Sie kamen dabei zu...          |    |             |                      Die meisten Leute haben vermutlich ein ziemlich festes Bild von einem Geologen. Entweder der Indiana-Jones-Typ, der mit Lederjacke und Borsalino nach Dinosauriern gräbt. Oder...          |    |             |                      Susanne Päch berichtet in ihrem Blog über die erfolgreiche japanische Asteroidenmission Hayabusa-2.          |    |            |             |                              |       
      
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen