|                       Liebe Leserinnen und Leser,
   ich liebe die Alpen - wenn ich die Berge allein schon sehe, fühle ich mich erholt. Dabei werden die Hochlagen der Alpen gerade zur Krisenregion: Sie bröckeln. Etwa am Matterhorn, aber auch andernorts drohen mehr und mehr Felsstürze, weil ihr Kitt taut. Das sagt die Wissenschaft dazu.
   Traurig grüßt  Daniel Lingenhöhl lingenhoehl@spektrum.de                     |                     |                      |                |         				          |                               Die letzten oberirdischen Atomtests sind Jahrzehnte her, und auch die von ihnen erzeugten Elemente sind längst aus der Umwelt verschwunden. Mit einer überraschenden Ausnahme.                 |   |   
  |          |       				                                                                          |                 SpaceX                             Das Weltraumunternehmen beantragt Sendelizenzen für insgesamt 30 000 weitere Kommunikationssatelliten.                 |                                                                            |                 Emotionen                             Warum ist Glibber gar so widerlich? Als essenzielle Emotion schützt uns Ekel vor Erregern und reagiert hier lieber einmal zu viel als zu wenig.                 |                                                                            |                 Geologie                             Die Entstehung einer der großartigsten Kristallhöhlen der Welt war lange rätselhaft. Eine Analyse deutet nun darauf hin, dass Klimaschwankungen die Kristalle reifen ließen.                 |                                                                            |                 Heimat                             Nirgendwo zeigt sich in Mitteleuropa der Klimawandel stärker als in den Alpen. Der Fels wird instabiler. Selbst Wahrzeichen wie das Matterhorn sind betroffen.                 |                                                                            |                 Schlacht an der Tollense                             Ein außergewöhnlicher Fund in Mecklenburg-Vorpommern wirft neues Licht auf das vermutlich älteste Schlachtfeld Europas. Mindestens ein Kämpfer kam wohl aus Süddeutschland.                 |          |       				                                            |                                   Mit Hochleistungsrechnern können heute präzise Vorhersagen über Wetter und Verkehr getroffen werden. Doch es gibt ein paar Unbekannte.         |          |       				                                            |                                   Die beiden Spektrum Kompakt zum Thema »Impfen« als Paket zum Sonderpreis im Download.         |          |       			    |                       Wiederverwertung statt Wegwerfen       |                                  Wie wollen wir leben im Zeitalter der Digitalisierung?        |           |        				                                            |                                   Ein Zeitsprung über eine Waffe des Mittelalters, die lange Zeit Angst und Schrecken verbreitete.         |          |       				    				      Neuerscheinungen bei Spektrum 				     |   |  				      |                                                    Einfach leben, bewusst essen und genießen: Wie kann man das lernen? Über die Ursachen von Konsumexzessen und die Suche nach dem verlorenen Hunger                 |                                                                           Sie sind aufregend, anstrengend und ein familiärer Ausnahmezustand: Die ersten Momente bis Monate nach der Geburt stellen das Leben aller Beteiligten auf den Kopf.                  |           |                                                    Das Spektrum Kompakt »Babys« und das Spektrum Kompakt »Schwangerschaft und Geburt« im Paket zum Download.                 | 						                                                                          Kosmischer Stammbaum – Mission PLATO – Planeten-Fahndung – Merkur zieht vor der Sonne vorüber                 |           |     			                                                                      |                         Kaufverhalten                             Die gemeinsame Anordnung von Produkten im Supermarkt ist nicht zufällig. Sie liegen unserem Kaufverhalten zu Grunde. Wie wird das berechnet?                 |                                                                            |                         Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung                             Im Präzisionslabor des MPI für Festkörperforschung lässt sich selbst das Innenleben von Atomen bis zur völligen Bewegungslosigkeit »einfrieren«.                 |          |     				                                            |                                   4 Halbkreise teilen den Kreis in 3 Flächen. Welchen Radius müssen sie haben, damit die rote, die blaue und die gelbe Fläche gleich groß sind?         |          |         |                          |      
   
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen