|                               Wissenschaftler erforschen angespannt, wie das neue Coronavirus funktioniert und wie es sich entwickeln könnte. Womöglich wird es weniger gefährlich.                  |   |   
  |          |       				                                                                          |                 Covid-19                             Ärzte aus Wuhan berichten von coronainfizierten Kindern, die kein typisches Symptombild zeigten. Stattdessen wiesen sie Beschwerden auf wie bei einem Magen-Darm-Infekt.                 |                                                                            |                 August der Starke                             Kaum in Amt und Würden lässt sich August als »Hercules Saxonicus« abbilden. Und ein Herkules ist er fürwahr. Kein Barockfürst scheiterte so schön wie er.                  |                                                                            |                 Mars                             Auf dem Mars gibt es flüssige Salzlösungen, in denen Mikroorganismen überleben könnten. Doch Modellierungen zeigen nun, dass dies nicht möglich ist.                 |                                                                            |                 Klimawandel                             Während die gewaltigen Nadelwälder der Nordhalbkugel auf warme Luft mit Wassersparen reagieren, sind die Moore schutzlos gegen die Austrocknung. Das bleibt nicht folgenlos.                 |          |                                                             |                                   Webseitennamen versteht der Mensch, IP-Adressen der Computer. Ein Glück, dass es eine Instanz gibt, die dolmetscht.          |          |       			    |                       Die Geschichte der Erde ist nicht nur untrennbar mit der Sonne verbunden, sondern auch mit unseren planetaren Nachbarn - ein Blick von unserem Zentralgestirn bis zum Pluto.       |                                  Unsere kosmische Heimat ist das Milchstraßensystem, auch Milchstraße oder Galaxis genannt.        |           |        			    |                             Ein Satellit der NASA fotografierte die Mohnblüte in der kalifornischen Mojave-Wüste. Die Farbenpracht ist dieses Jahr besonders ausgeprägt.         |   |          |                                                             |                                   Ein Gaststern kommt zu Besuch         |          |       				    				      Neuerscheinungen bei Spektrum 				     |   |  				      |                                                    Nichts ist für die Ewigkeit - nicht einmal das Licht der Sterne. Die massereichsten Gaskugeln beenden ihr Leben mit einem fulminanten Feuerwerk: einer Supernova-Explosion. Neue Phänomene stellen Theoretiker vor ...                 |                                                                           Das beiden Spektrum Kompakt zum Thema »Supernovae« zum Sonderpreis im Paket zum Download.                 |           |                                                    Schwierige Zeiten durchzustehen, mit Unsicherheit umzugehen, nicht zu wissen, was die Zukunft bringt: Was macht das mit uns? Und wie können wir uns dagegen wappnen und stärken?                 |                                                                           In dieser Ausgabe widmet sich Gehirn&Geist dem Thema Selbstkontrolle und Verzicht. Außerdem im Heft:  Lernen zu Hause - Zwischen Homeschooling und Schulverweigerung, Gehirnerschütterung –  die unterschätzte Gefahr, ...                 |           |       			                                                                      |                         DAI Heidelberg                             »Wir müssen Kompromisse finden und brechen«, sagt Max Shtein im Vortrag. Dadurch erst finde man neue Lösungen - und neue Probleme.                 |                                                                            |                         Sponsored by Universität Innsbruck                             Sind Personenkult und Selfie neue Erscheinungen? Und sind sie Formen von Kulturverfall?                 |          |                                                             |                                   Je 2 Gäste teilten einen Reisteller, 3 einen Suppenteller und 4 einen Fleischteller. Insgesamt gab es 65 Teller. Wie viele Gäste waren auf dem Fest?         |          |         |                          |      
   
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen