Liebe Leserinnen und Leser,
das Coronavirus Sars-CoV-2 wird hauptsächlich über Tröpfchen übertragen, die beim Husten und Niesen entstehen, und das Gegenüber über die Schleimhäute von etwa Nase oder Mund aufnimmt. Das ist bekannt. Weiterhin umstritten ist jedoch, ob sich der Erreger auch in Tröpfchenkernen mit dem Luftstrom verbreitet, die kleiner als fünf Mikrometer sind; Aerosole genannt. Immer mehr Studien deuten darauf hin. Je genauer Fachleute die Ansteckungsereignisse nachverfolgen, desto stärker werden die Indizien.
Selbstverständlich gibt es neben Neuigkeiten zu Covid-19 noch anderes zu berichten. In dieser Woche beispielsweise feierte die Entdeckung des Lasers ihr 60. Jubiläum und Experten diskutierten, wie viele Wölfe in Deutschland Platz haben könnten.
Freundliche Grüße | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen