|                                                                                   Eine neue Ordnung der Zeit - Quantenmaterie mit exotischer Symmetrie erobert die Labore                                                                         |                                      |                                        |                                  |                                                                                        Auszug aus dieser Ausgabe                               |                                   |                |                         Quantensysteme                                In exotischen Materiezuständen offenbart sich eine ganz neue Art von Regelmäßigkeit: wiederkehrende Muster in der Zeit.                  |             |                |                         Biologie                                Ausgeklügelte Messungen und schmerzhafte Selbstversuche liefern erstaunliche Einsichten in das Verhalten der Zitteraale.                  |             |                |                         Virobiom                                In unserem Körper siedeln zahllose Viren. Die meisten von   ihnen sind Phagen - und tragen unter anderem dazu bei, unsere bakteriellen Untermieter unter Kontrolle zu halten.                  |             |                |                         Medizin                                Die Entdeckung der Röntgenstrahlen läutete die klinische Bildgebung ein und ermöglichte das äußerst leistungsfähige Verfahren der Computertomografie.                  |             |                |                         Künstliche Intelligenz                                Es wird zunehmend schwerer, neue, effektive Wirkstoffe zu finden. Viele Pharmakonzerne setzen ihre Hoffnungen deshalb in künstliche Intelligenz.                  |             |                |                         Luftverschmutzung                                Weltweit wüten immer wieder Waldbrände. Welche Stoffe dabei in die Luft gelangen und wie gefährlich diese sind, beginnen Forscher erst zu verstehen.                  |                       Chemische Unterhaltungen                                Experimentieranleitung für einen selbst gebauten Superkondensator.                  |             |                |                         Astronomie                                Wenn es außerirdische Zivilisationen gibt, warum haben wir dann noch nichts von ihnen mitbekommen? Ein neues Modell für die Kolonisierung der Milchstraße soll das erklären.                  |             |                |                         Mathematik                                Forscher haben eine simple Methode gefunden, um die Stabilität der gängigsten Knoten zu überprüfen – ganz ohne aufwändige Berechnungen.                  |            |                                            |   	              	                  	              	               	              Fluoreszenz: Vom Textmarker zur Geheimtinte • Fingerabdrücke: Spurensicherung mit Bleistift, ...	               	           |   						  	              	                  	              	               	              In dieser Ausgabe: Was kommt nach dem LHC? Wie sinnvoll ist Dopaminfasten? Und wie genau wissen ...	               	           |   					     |                 |                              |       
  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen