|                               Was alles schiefgehen kann, wenn man die spektakulären Feuerberge besucht - und wie man trotzdem überlebt.                 |   |   
  |          |       				                                                                          |                 Planetenentstehung                             Wie werden aus winzigen Staubkörnern große Planeten? Wissenschaftler haben jetzt einen wichtigen Zwischenschritt in der Entstehung von Welten entdeckt.                  |                                                                            |                 CRISPR-Cas                             Um Viren abzuwehren, greifen Bakterien zur Genschere CRISPR-Cas. Manche Eindringlinge lassen sich davon aber nicht kleinkriegen. Sie errichten Barrikaden.                 |                                                                            |                 Altes Ägypten                             Die alten Ägypter setzten sich Kegel auf die Köpfe. Warum? Ungewiss. Zwar gibt es Bilder, aber bisher keine Funde. Nun fanden Forscher zwei Wachshütchen in Amarna.                 |                                                                            |                 Datenspeicher                             Auf einem USB-Stick Daten speichern kann jeder. Forscher haben nun Infos in einem Plastikhasen verborgen, sogar in Brillengläsern. Das Speichermedium: die Erbsubstanz DNA.                 |                                                                            |                 Smartphones                             Vor allem junge Menschen lassen sich immer öfter durch ihr Smartphone ablenken. Die Folge: Wer eben noch tippte, landet kurz darauf mit Hals- und Kopfverletzungen im Krankenhaus.                 |          |       				                                            |                                   Das Spektrum »Psychologie Bundle« heute nur 11 EUR statt 16 EUR!         |          |       			    |                             In Nordfrankreich kam eine 23 000 Jahre alte Venusstatuette ans Licht. Die gut erhaltene Figur ist nicht die Erste ihrer Art an diesem Fundplatz.         |   |          |       			    |                       Unsere kosmische Heimat ist das Milchstraßensystem, auch Milchstraße oder Galaxis genannt.        |                                  Ebola, Aids und Grippe: Viren sind tödliche Krankheitserreger. Wie können wir uns vor den Zellparasiten ihnen schützen - und wo können sie uns vielleicht sogar helfen?        |           |        				    				      Neuerscheinungen bei Spektrum 				     |   |  				      |                                                    Obwohl der Umbau der Energieversorgung weltweit an Fahrt aufgenommen hat, reichen die Fortschritte noch lange nicht aus. Doch auch die erneuerbaren Energien haben manche Tücken.                  |                                                                           Neurowissenschaftler wie Philosophen gehen der Frage nach, was uns dazu befähigt, bewusst zu erleben.                 |           |                                                    Die Eroberung des Gehirns: Wegweisende Methoden – neue Einsichten: Organoide: Minihirne aus dem Baukasten • Hirnscans: Was die bunten Bilder aussagen • Neuronale Netze: Dem Schaltplan auf der Spur                 |                                                                           In dieser Ausgabe widmen wir uns der Frage, ob der Mensch sich ändern kann. Außerdem: Vor- und Nachteile des Homeoffice, Autismus, Schlafentzug und Junkfood.                 |           |     			                                                                      |                         Kosmologie                             Meteore, Meteoriten und Meteoroiden besitzen viele Unterklassen, was manchmal zu Verwirrung führt. Im Video erfahren Sie die Unterschiede.                 |                                                                            |                         Sponsored by Universität Innsbruck                             Welche Strategien ermöglichen es Pflanzen, Frost und Eisbildung zu überleben?                 |          |     				                                            |                                   Können Sie einen Teil der Figur so umlegen, dass sie danach spiegelsymmetrisch ist?         |          |       			    |                    Andromeda, die schöne Tochter von Kassiopeia und Kepheus, ist auf dem Atlas Farnese mit einem langen, mehrstufigen Kleid dargestellt. Der Saum über ihren Füßen wird durch...         |   |          |                    Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am frühen Abend des 11.12.2019 (Mittwoch) begegnet die Venus im Súdwesten dem Planeten Saturn.         |   |          |         |                          |      
   
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen