|                                                                                   Grüne Gentechnik - Chance oder Gefahr?                                                                         |                                      |                                        |                                  |                                                                                        Auszug aus dieser Ausgabe                               |                                   |                |                         Gentechnik                                Neue Verfahren wie CRISP-Cas beleben die Pflanzenzucht - und stoßen auf alte Vorbehalte.                  |             |                |                         Streitgespräch                                Die Biologen Detlef Weigel und Christof Potthof debatiieren Pro und Kontra der Grünen Gentechnik.                  |             |                |                         Hirnimplantate                                Neuroprothesen sollen Querschnittsgelähmten wieder zu selbstständigen Bewegungen verhelfen.                   |             |                |                         Neuroethik                                Techniken wie die tiefe Hirnstimulation oder Gehirn-Computer-Schnittstellen greifen direkt in das Denkorgan ein. Das weckt ethische Bedenken.                  |             |                |                         Chemische Unterhaltungen                                Experimente mit Leuchtfarben ergeben spektakuläre Effekte.                  |             |                |                         Brandkatastrophen                                Lange galten Feuertornados als Mythos. Jetzt arbeiten Wissenschaftler daran, die zerstörerischen Phänomene vorherzusagen.                  |             |                |                         Quantenphysik                                Versuche mit einem Dreifachspalt offenbaren subtile Quanteneffekte.                  |             |                |                         Künstliche Intelligenz                                KI-Algorithmen nach dem Vorbild der biologischen Evolution.                  |             |                |                         Archäologie                                Uranisotope, Mikrograbung, Falschfarben - Archäologen haben einige raffinierte Methoden entwickelt, um uralte Felsbilder zu erforschen.                  |             |                |                         Wissenschaftsphilosophie                                Wie zuverlässig ist die Empirie?                  |            |                                            |   	              	                  	              	               	              Diese Ausgabe ist ein Schwerpunkt zum neuen Coronavirus Sars-CoV-2. Lesen Sie mehr über die ...	               	           |   						  	              	                  	              	               	              Die Idee klingt verheißungsvoll: Präzise Werkzeuge sollen fehlerhafte Sequenzen direkt im Erbgut ...	               	           |   					     |                 |                              |       
  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen