|  |   |  Sollte der Newsletter nicht angezeigt werden, klicken Sie bitte  hier.  |   |  |   
  |   |   |    |  |   |   |   |  |    |  Nachrichten & Empfehlungen aus der Redaktion  |   
  |          |   |   
  |    |   
  |   
  |   
  |   |   |  |   |   |   
  |   |   |    |  |      |  |   |  Liebe Leserinnen, liebe Leser,  |   
  |   |   |    |  |    Viele Grüße aus der Redaktion Ihre Nadja Podbregar Redakteurin wissenschaft.de  |   
  |   
  |   |   
  |   |  |      |   
  |   
  |   |   
  |   |   |    |  |   |   |   |  |   |   |   |  |   |   |   |   |    |  |   |  Forscher präsentieren ein neues Konzept zur Bekämpfung von hartnäckigen Biofilmen, in denen fiese Bakterien hausen: Magnetische Mikroroboter brechen die Beläge auf und machen den Bewohnern den Garaus.  |   
  |   |   |   
  |   
  |   
  |   |   
  |    |  |   |   |   |  |   |   |   |  |   |   |   |   |    |  |   |  Neue Messungen für das Maß der kosmischen Expansion, die sogenannte Hubble-Konstante, verschärfen die Diskrepanzen zu früheren Daten – und sorgen für Rätselraten unter Astronomen.  |   
  |   |   |   
  |   
  |   
  |   |   
  |    |  |   |   |   |  |   |   |   |  |   |   |   |   |    |  |   |  Beim Besuch mancher Blüten geben Hummeln einen seltsam hochfrequenten Summton von sich. Was hat es mit diesem vibrierenden "Bzzzz" auf sich?  |   
  |   |   |   
  |   
  |   
  |   |   
  |    |  |   |   |   |  |   |   |   |  |   |   |   |   |    |  |   |  Die ehemals zweitgrößte Kaiserpinguin-Kolonie der Welt ist dramatisch geschrumpft. Drei Jahre in Folge blieb bei den Tieren bereits der Bruterfolg aus, wie Satellitenaufnahmen zeigen.  |   
  |   |   |   
  |   
  |   
  |   |   
  |   |   |    |  |        |   |  |   
  |    |  |   |   |   |  |   |   |   |  |   |   |   |   |    |  |   |  Eine Großtat für die Wissenschaft: Das Internationale Einheitensystem wird auf ein neues Fundament gestellt. Jetzt basieren Kilogramm, Kelvin und Ampere auf Naturkonstanten.   |   |  |   
  |    |  Fingerabdrücke: Indizien für Archäologen  |   
  |    |  Technik und Zukunft: Pilot oder Computer – Künstliche Intelligenz im Cockpit  |   
  |    |  Leben und Mensch: Forensik – Wie klang die Stimme von Richard III.?  |   
  |   |   |   
  |   
  |   
  |   |   
  |    |  |    |  |   |   |   |   |   |  |   |   |   |   |   |  |   |   |   |   |   |  |   |     |   |   |   |    |  |   |  Testen Sie Deutschlands erstes Wissenschaftsmagazin. Unser Angebot: Sie bestellen zwei Ausgaben von bild der wissenschaft und erhalten die aktuelle Ausgabe gratis dazu.  |   
  |   |   |   
  |   |   
  |    |   
  |   |   |   |  |   |   |   |   |   |  |   |   |   |   |   
  |   
  |   |   
  |    |  |   |   |   |  |   |   |   |  |     |   |   |  |    Verantwortlich für den Inhalt:  Harald Frater, Redaktionsleiter Online
   Amtsgericht Stuttgart, HRB 222257  USt.Nr.: DE 212 214 109  Geschäftsführung: Peter Dilger  |   
  |   
  |   
  |    |  |   |       |  |   |   |   |   |   |  |   |   |   |   |   |  |   |         |   |   
  |    |   
  |   |   |   |  |   |   |   |   |   |  |   |   |   |   |   
  |   
  |   |   
  |   |  |   |   |   |   |   |  |   |   |   |   |   |  |   |         |   |   
  |    |   
  |   |   |   |  |   |   |   |   |   |  |   |   |   |   |   
  |   
  |   |   
  |   |   |    |  |   |  Copyright 2018 © 2018 Konradin Medien GmbH | Alle Rechte vorbehalten  |   
  |   
  |   |   |  |   |   |   
  |   
  |   
  |  
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen