|                                  Elefanten, Nashörner, Wildpferde, Antilopen und mehr: In Texas lebte einst eine Megafauna, die es mit ostafrikanischen Savannen aufnehmen konnte.                  |    |    
  |            |          				                                                                                  |                   Klima                                Larsen A und B sind bereits zerfallen. Und auch Larsen C könnte mittelfristig folgen. Das riesige Eisschelf wird seit 2015 verstärkt von warmen Fallwinden bedroht.                  |                                                                                     |                   Geistiger Abbau                                Macht TV-Konsum dumm? Abgesehen von bestimmten Sendungen scheint das auch generell zu stimmen - zumindest ab einem bestimmten Alter und gewisser Konsumdauer.                  |                                                                                     |                   Geiz und Habgier                                Knauserigkeit und Raffsucht sind im Christentum als Laster verschrien. Doch in der Marktwirtschaft gelten gegenteilige Regeln. Was bringt Menschen dazu, dennoch etwas abzugeben?                  |                                                                                     |                   Ökologie                                In der Kreidezeit dominierten Reptilien in den Meeren - ihre Kadaver wurden von speziellen Verwertern zerlegt. Aber was passiert heute mit toten Krokodilen im Meer?                  |                                                                                     |                   Müllproblem                                Ein von Bakterien produziertes, aber brüchiges Plastik kann nun zu stabilen Folien verarbeitet werden. Den Unterschied machen Naturkautschuk und ein chemischer Trick.                  |                                                                                     |                   Mondlandung                                Die Landung der israelischen Mondsonde Beresheet am Abend des 11. April 2019 ist gescheitert: Sie zerschellte beim Landeanflug im Mare Serenitatis.                  |            |          				                                                  |                                      Agavendicksaft spaltet die Geister. Die einen loben ihn als beinahe gesundes veganes Süßungsmittel, für die anderen ist er zuckriges Gift. Überraschung: Beides ist falsch.           |            |          			      |                          Warum war der letzte Winter so warm - oder kalt? Kann man das Sommerwetter im Frühling vorhersagen? Wie wirkt Regen auf unser Gemüt? Das Wetter bestimmt unseren Alltag.        |                                      Vom ewigen Eis zu schmelzenden Gletschern und Löchern in der Ozonschicht der Erde - die beiden Polargebiete gehören zu den Schlüsselstellen des Weltklimas.        |            |            				      				      Neuerscheinungen bei Spektrum  				     |    |   				        |                                                          Depression oder Schizophrenie? Nein: Vitaminmangel! Etwa jeder zehnten psychischen Erkrankung könnte eine organische Ursache zu Grunde liegen, die eigentlich leicht zu behandeln ist. Doch oft dauert es Jahre, bis diese ...                  |                                                                                  Unser Verständnis von Europa zwischen Grenzen und Gemeinschaft ist aktuell wieder groß in Diskussion. Dabei ist die lange Geschichte dieses Kontinents schon immer geprägt vom Spannungsfeld zwischen Konflikt und Kooperation.                   |             |                                                          Es keimt und sprießt überall - manches ganz zart im Kleinen, anderes weithin leuchtend und unübersehbar. Die Welt der Pflanzen bietet von der Wurzel bis zur Blüte viel Spannendes und Kurioses. Mit raffinierten Tricks ...                  | 						                                                                                 In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Schwarzen Loch, Atmen und Diäten.                  |            |       			                                                                              |                           Kriminologie                                Welche Rolle spielen emotionale und kognitive Empathie für die Begehung von Straftaten?                  |                                                                                     |                           Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung                                Der von Nobelpreisträger Klaus von Klitzing entdeckte Quanten-Hall-Effekt könnte zur universell gültigen Neudefinition altbekannter Maße und Gewichte führen.                  |            |       				                                                  |                                      Die schwarzen und weißen Steine sollen mit möglichst wenigen Zügen ihre Plätze tauschen, wobei die weißen nur nach links und die schwarzen nur nach rechts springen dürfen.          |            |          			      |                      Vor wenigen Wochen hatte ich die Ehre, einen Mann kennenzulernen. Er hatte sich als evangelischer Christ im Irak für die Opfer des sogenannten "Islamischen Staates" engagiert...          |    |            |             |                              |       
    
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen