Neue »Gehirn&Geist Dossier«-Ausgabe!
| | Neuerscheinung Geistig fit - Wie wir Erkrankungen des Gehirns vorbeugen können | Online Version | | | | | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser! | | Warum erkranken manche Personen an einer Depression, Angststörung, Parkinson, multipler Sklerose oder Demenz und warum bleiben andere gesund, sogar, wenn sie familiär vorbelastet erscheinen? Mit diesem Themenkomplex beschäftigen sich immer mehr Forschungsteams. Eine wichtige Erkenntnis lautet: Die Gesundheit des Gehirns hängt eng mit der Gesundheit des restlichen Körpers zusammen. Ernährung, Bewegung, guter Schlaf und ein gesunder Lebensstil haben Einfluss auf die geistige Leistungsfähigkeit und die Gesundheit des Gehirns. | | | | | | | | | | | | | • | Ernährung | | | Brainfood auf dem Prüfstand | | | | | • | Chronobiologie | | | Wenn die innere Uhr nicht mehr richtig tickt | | | | | • | Lebensstil | | | Teamsport für den Geist | | | | | • | Mitochondrien | | | Die Wurzel des Übels | | | | | • | Gesundheitsfaktoren | | | So lässt sich das Risiko für Demenz senken | | | | | • | Naturerfahrung | | | Heilsame Töne | | | | | • | Demenzprävention | | | Ein Puffer gegen Alzheimer | | | | | • | Langzeiteffekte | | | So verändern Psychopharmaka das Gehirn | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH | | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen