|                                                                                   Kreativität - Wie das Gehirn neue Ideen produziert                                                                         |                                      |                                                                                                    |                                                                                                        |                                                                                                                                                                                                                                                                        Auszug aus dieser Ausgabe                               |                                                                                                         		                                            Kreativität                                Das Zusammenspiel von drei Hirnnetzwerken sorgt dafür, dass originelle Einfälle in die Welt kommen.                   |                                                           Ideen                                Mathias Benedek leitet das Creative Cognition Lab an der Universität Graz. Laut dem Psychologen fördert man die Kreativität von Menschen am besten, wenn man ihr Raum gibt.                   |                                                           Soziale Medien                                Je öfter und länger wir Apps und Chat-Dienste nutzen, desto   mehr profitieren die Anbieter. Deshalb sollen psychologische Kniffe die Nutzer bei der Stange halten.                  |                                                           Entwicklung                                In den ersten Lebensjahren saugen Heranwachsende Wissen vergleichsweise mühelos und schnell auf. Können Erwachsene sich etwas von ihnen abschauen?                    |                                                           Debattenkultur                                Der Psychologe Jordan Peterson verteidigt das Fleischessen, hat keine Lust zu »gendern« und hält Männer für ein bedrohtes Geschlecht. Manche finden ihn genial, andere gefährlich.                  |                                                           Urteilsfehler                                Jeden Tag treffen wir unzählige Entscheidungen.   Aber folgen diese unseren wahren Beweggründen? Laut Forschern spielen scheinbar irrelevante Umstände oft eine große Rolle.                     |                                                           Träume                                Seit Jahrzehnten rätseln Wissenschaftler über den   Sinn unserer nächtlichen Fantasien – die KI-Forschung liefert neue Einblicke                  |                                                           Sucht                                Die meisten Rauschmittel stimulieren das Dopaminsystem im Gehirn. Dessen Aktivierung steigert die Lust auf mehr. Doch längst nicht jeder, der Drogen nimmt, wird süchtig. Wieso?                    |                                                           Depression                                Hinter Gedächtnisproblemen steckt manchmal keine neurologische, sondern eine psychische Erkrankung.                  |                                                           Falsche Erinnerungen                                Manchmal legt eine Psychotherapie vergessene Traumata frei. Doch weil unser Gedächtnis kein exaktes Abbild des Geschehenen ist, können solche Erinnerungen trügen.                   |                 		                     |                                                                                                                              |                                          In dieser Woche reden wir über die Delta-Variante und die Frage, was genau da auf uns zukommt. Außerdem geht es um Probleme beim Sex und eine zukunftsträchtige Materialklasse.          |                                            Chiasamen und Gojibeeren, womöglich gar Vitaminpillen und Mineraltabletten - oder doch einfach nur Äpfel und Spinat? Die Frage, wie man sich rundum gesund ernährt, beschäftigt viele Menschen. Und neben wirklich ...          |         |                                          In dieser Ausgabe widmen wir uns unter anderem der Kernfusion mit Helium-3, den Impfstoffen gegen das Coronavirus sowie der Frage, wie ein Kind die Paarbeziehung verändert.          |                                            Erst bebte die Erde, dann gab die Salzgrube nach und begrub die Bergleute unter sich. 2400 Jahre später kamen die Kumpel wieder ans Licht – mumifiziert im persischen Salzberg Douzlākh. Was die Bergmänner aßen, welche ...          |          |                                                                                       |                                                                |       
    
        
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen