Neue »Spektrum Psychologie«-Ausgabe!
| | Newsletter - Neuerscheinung Familie: Wenn der Kontakt abbricht
| Online Version | | | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser! | | Familie bedeutet Zusammenhalt – so sagt man. Doch was, wenn der Kontakt abbricht? Wie geht man damit um? Diese und weitere Fragen beleuchten wir in unserer Titelgeschichte. Außerdem: unbewusste Abwehrmechanismen, Stressbewältigung durch Achtsamkeit und das doppelte Empathieproblem bei Autismus. | | | | | | | | | | | | | • | Liebesbeziehungen | | | Männer haben mehr zu verlieren | | | | | • | Gedächtnismanipulation | | | Von wegen falsche Erinnerung | | | | | • | Plötzlich Funkstille | | | Wenn der Kontakt zur Familie abbricht | | | | | • | Abstinenz | | | Sex für Wiedereinsteiger | | | | | • | Abwehrmechanismen | | | Die Strategien des Unbewussten | | | | | • | Autismus | | | Das doppelte Empathieproblem | | | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen