Neue »Spektrum Kompakt«-Ausgabe!
| | | Frohe Ostern! 25 % auf digitale Ausgaben – Code: FroheOstern25 (gültig bis 5.5.2025, einmalig für Ihren nächsten Einkauf) HIER EINLÖSEN
| | | | | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser, | | Eine gesunde Ernährung streben viele Menschen an. Bei den unzähligen Produkten im Supermarktregal ist das aber gar nicht so einfach. Gängige Diäten empfehlen, auf Zucker zu verzichten und mehr pflanzliche Nahrung oder probiotische Joghurts zu sich zu nehmen. Wie gesund ist das wirklich? | | | | | | | | | | | | | • | Zuckerfreie Ernährung | | | Süßes Gift? | | | | | • | Süßungsmittel | | | Wie gesund ist Zuckerersatz? | | | | | • | Ernährungsregeln | | | Essen als Obsession | | | | | • | Cholesterin | | | Unbekannte Gefahr im Blut | | | | | • | Ernährung | | | Eisen in tierischer Nahrung lässt offenbar Diabetesrisiko steigen | | | | | • | Lebensmitteltechnologie | | | Hoch verarbeitete pflanzliche Lebensmittel in der Diskussion | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |