Neue »Spektrum Kompakt«-Ausgabe!
| | | 25 % Rabatt auf alle digitalen Einzelausgaben und Digitalpakete Gutscheincode: Sommer2025 (gültig bis 15.9.2025) HIER INFORMIEREN
| | | | | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser, | | »Es liegt mir auf der Zunge« – dieses Gefühl kennt wohl jeder. Manches bleibt nie im Gedächtnis hängen, anderes über Jahre hinweg. Erinnern und Vergessen sind komplexe Prozesse, die noch nicht vollständig verstanden sind und von digitalen Helfern, aber auch durch Schlaf beeinflusst werden. | | | | | | | | | | | | | • | Künstliche Intelligenz | | | Fluch oder Segen? | | | | | • | Gedächtnis im Kleinkindalter | | | Wie alt ist unsere früheste Erinnerung? | | | | | • | Frühkindliche Amnesie | | | Bereits Einjährige speichern Erlebtes ab | | | | | • | Gedächtnismanipulation | | | Von wegen falsche Erinnerung | | | | | • | Hirnstimulation | | | Nächtliches Gedächtnistraining | | | | | • | Klangvolle Erinnerungen | | | Bis ins hohe Alter erinnern wir uns gut an Musik | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen