Neue »Gehirn&Geist Dossier«-Ausgabe!
| | Newsletter - Neuerscheinung Guter Schlaf, schlechter Schlaf | Online Version | | | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser! | | Das Gehirn&Geist Dossier 2/2025 widmet sich dem Thema Schlaf und geht den Fragen nach, welche Unterschiede es im Schlafverhalten gibt und warum manche Menschen einen guten Schlaf haben und andere ihren Schlaf als schlecht wahrnehmen. Erfahren Sie, wie sich der Schlaf im Laufe des Lebens ändert, welches Potenzial Schlafforscher in Träumen gefunden haben und was gestörte Nachtruhen für Ursachen haben können. | | | | | | | | | | | | | • | Evolution | | | Der Ursprung des Schlafs | | | | | • | Hirnstimulation | | | Nächtliches Gedächtnistraining | | | | | • | Traumtheorie | | | Der Nutzen des Irrealen | | | | | • | Depressionen | | | Aus dem Takt gekommen | | | | | • | Insomnie | | | »Schlechte Schläfer träumen viel vom Grübeln« | | | | | • | Schlafforschung | | | Tierisch gut geträumt | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH | | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen