Neue »Spektrum Kompakt«-Ausgabe!
| | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser, | | Trotz der atemberaubenden Bilder aus der Euclid-Mission und zahlreichen Messdaten steckt der Kosmos immer noch voller Geheimnisse. Das Zentrum vieler Fragen ist die Dunkle Energie. Wird sie schwächer oder bleibt sie konstant? Und könnte sie aus dem Inneren von Schwarzen Löchern stammen? | | | | | | | | | | | | | • | Dunkle Energie | | | Was das Weltall auseinandertreibt | | | | | • | Weltraumteleskop Euclid | | | Erste Karte mit Millionen von Galaxien | | | | | • | Schwarze Löcher | | | Kann hier mal jemand Licht machen? | | | | | • | DESI-Kollaboration | | | Wird die Dunkle Energie schwächer? | | | | | • | Schwindende Dunkle Energie | | | Neue Messdaten bestätigen Verdacht | | | | | • | Astrophysik | | | Hinweise aus dem Nichts | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen