Neue »Spektrum Gesundheit«-Ausgabe!
| | Neuerscheinung Die Kraft der Atmung: Wie Atmen unser Wohlbefinden beeinflusst
| Online Version | | | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser! | | Erfahren Sie in »Spektrum Gesundheit«, wie Hirn und Lunge zusammenarbeiten, warum Nasenatmung wichtig ist und wie Lachen Körper und Psyche stärkt. Außerdem: Neue Wege in der Prävention von Kurzsichtigkeit + Schutz vor Krankheiten durch gute Zahnpflege. | | | | | | | | | | | | | • | Jo-Jo-Effekt | | | Zellen besitzen Gedächtnis für Fettleibigkeit | | | | | • | Alexithymie | | | Dunkle Persönlichkeiten sind blind für ihre Gefühle | | | | | • | Unwahrscheinlich tödlich | | | Tod durch Lakritze | | | | | • | Atmung und Gehirn | | | Wie ich atme, so fühle ich | | | | | • | Wahrnehmung | | | Gefühle kann man buchstäblich riechen | | | | | • | Hausgeburt | | | Wohnzimmer statt Kreißsaal | | | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen