Neue »Spektrum Kompakt«-Ausgabe!
| | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser, | | Bei Tetris, Candy Crush oder Dobble denkt man als erstes wohl nicht an Mathematik. Dennoch sind viele beliebte Spiele voller Mathe, manchmal sogar auf unerwartet komplexe Weise. Nicht nur das beste Startwort bei Wordle lässt sich berechnen, sondern auch eine Strategie, um im Lotto zu gewinnen. | | | | | | | | | | | | | • | Geometrie | | | Die erstaunliche Mathematik hinter dem Kartenspiel Dobble | | | | | • | Graphentheorie | | | Wie man garantiert im Lotto gewinnt | | | | | • | Komplexität | | | Candy Crush ist selbst aus mathematischer Sicht kompliziert | | | | | • | Primzahlzwillinge | | | Was ein beliebtes Kartenspiel mit einem Primzahlrätsel zu tun hat | | | | | • | Informationstheorie | | | Wie sich das beste Startwort bei »Wordle« berechnen lässt | | | | | • | Quaternionen | | | Von komplexen Zahlen zu Tomb Raider | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen