Neue »Spektrum Kompakt«-Ausgabe!
| | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser, | | Batterien, Smartphones und Windräder haben eines gemeinsam: Sie benötigen Rohstoffe, die es nur begrenzt gibt. Nicht selten geht der Abbau mit ethischen Bedenken und schweren Umweltbelastungen einher, weshalb ein Neudenken dringend nötig ist. Sogar Sand steht im Mittelpunkt gefährlichen Raubbaus. | | | | | | | | | | | | | • | Umweltzerstörung | | | Das verheerende Treiben der Sandmafia | | | | | • | Phytomining | | | Wer Pflanzen sät, darf Nickel ernten | | | | | • | Lithiumabbau | | | Bergbau in Europa ist nötig, aber unerwünscht | | | | | • | E-Auto-Batterien | | | Geht uns das Lithium aus? | | | | | • | Batterieforschung | | | Kochsalz und Kalk statt Lithium | | | | | • | Haber-Bosch-Prozess | | | Die Ammoniakherstellung braucht ein Update | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen