Neue »Sterne und Weltraum«-Ausgabe!
| | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser! | | Ein Universum voller Geheimnisse: Ist die Dunkle Materie wirklich unerlässlich, oder gibt es alternative Theorien der Gravitation? Wir nehmen verschiedene Modelle unter die Lupe und stellen spannende Ansätze gegenüber. Außerdem beleuchten Astronomen das längste bekannte kosmische Filament und Indien präsentiert sich als aufstrebende Raumfahrtnation. Und nicht zuletzt: Das Jahr 2024 brachte faszinierende Kometensichtungen – darunter einen, der mit bloßem Auge sichtbar war – Tsuchinshan-ATLAS. Ein Blick in die faszinierende Welt der Astronomie und Raumfahrt! | | | | | | | | | | | | | • | Exoplaneten | | | Barnards Pfeilstern umkreisen vier Planeten | | | | | • | Asteroiden | | | Hat der Asteroid Vesta doch keinen Eisenkern? | | | | | • | Galaxienhaufen | | | Quipu, die größte Struktur im nahen Universum | | | | | • | Beobachtungen | | | Abertausende neue Galaxien mit dem Weltraumteleskop Euclid entdeckt | | | | | • | Kosmologie | | | Neue Gesetze für die Schwerkraft? | | | | | • | Raumfahrt | | | Indien im Weltraum | | | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen