Neue »Spektrum Spezial«-Ausgabe!
| | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser! | | Künstliche Intelligenz (KI) hat sich von einem futuristischen Traum zu einer essenziellen Technologie unserer Zeit entwickelt. Ihre Ursprünge liegen in der faszinierenden Idee, Maschinen das Denken beizubringen – ein Konzept, das Wissenschaftler seit Jahrzehnten beschäftigt. Doch der Weg dorthin war keineswegs einfach: Fortschritte in Mathematik, Informatik und Neurowissenschaften ebneten den Weg für die moderne KI. Ebenso entscheidend ist die Hardware. Von leistungsstarken Prozessoren über spezialisierte Chips bis hin zu riesigen Rechenzentren – die technische Infrastruktur bildet die Grundlage für die beeindruckende Rechenleistung und Lernfähigkeit. Ohne diese technologischen Meilensteine wären Anwendungen wie Bild- und Spracherkennung oder komplexe Datenanalysen nicht denkbar. Heute ist KI allgegenwärtig: Sie unterstützt medizinische Diagnosen, erleichtert den Alltag durch smarte Assistenten und revolutioniert die Art, wie wir mit großen Datenmengen umgehen. | | | | | | | | | | | | | • | Maschinelles Lernen | | | Wie »denkt« ChatGPT? | | | | | • | Neuronale Netze | | | Programm mit Köpfchen | | | | | • | Bewusstseinsforschung | | | KI mit Bewusstsein? | | | | | • | Quantum Machine Learning | | | KI + Quanten = Revolution? | | | | | • | Prozessoren | | | Neue Chips treiben die KI-Revolution | | | | | • | Software | | | KI erschafft KI | | | | | | | | | Jetzt zum Vorteilspreis lesen! | | Sie zahlen für die jede Printausgabe nur € 8,80 statt € 9,80 im Einzelkauf und das Abo ist jederzeit monatlich kündbar. | | 39,20 € | 35,20 € | | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen