Neue »Spektrum Kompakt«-Ausgabe!
| | Newsletter - Neuerscheinung Das Ende des Zweiten Weltkriegs
| Online Version | | | | | | | | | | | | Liebe Leserinnen, liebe Leser, | | Der Zweite Weltkrieg verursachte unermessliches Leid und nie verarbeitete Traumata über Länder und sogar Generationen hinweg. Die Geschichte und die Schicksale dieser Zeit dürfen nicht vergessen werden. | | | | | | | | | | | | | • | Wojciech Rychlewicz | | | Wie ein Diplomat unerkannt hunderten Juden das Leben rettete | | | | | • | Wehrmachtsdeserteure | | | Fahnenflucht, um zu leben | | | | | • | Warschauer Aufstand | | | In Schutt und Asche | | | | | • | Zwangsgermanisierung | | | Die Kinder, denen die Nazis die Identität raubten | | | | | • | Erziehung | | | Hitlers Pädagogen | | | | | • | Kriegskinder | | | Auf der Flucht | | | | | | | | | | | Sollten Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, steht Ihnen unser Leserservice bei Rückfragen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail an service@spektrum.de oder telefonisch unter +49 6221 9126-743.
| | | | | | Mit besten Grüßen
| | Fabian Pieronczyk Marketing Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH
| | | | | | | | | | | | |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen